Skip to content

Laserscape.de

© Horst H. Baumann VG Bild-Kunst

Menu
  • Home
  • Über mich
  • Projekte
    • Lichtzeitpegel
    • NAK 2014
    • Die neuen Matadore
  • Galerie
    • Die neuen Matadore
  • Impressum
  • Kontakt

Über mich

BIOGRAFIE HORST H. BAUMANN

Werdegang  2010 – 2016

19.06.1934 geboren in Aachen, lebt und arbeitet in Düsseldorf
1954-57 TH Aachen, Studium Hüttenkunde
seit 1957 Arbeit als Fotograf, Designer, Gastdozent
1963-64 HFG Ulm, Gastdozent, Visuelle Kommunikation / Fotografie, Technologie
1964-84 Arbeit als Fotograf, Designer, Dozent
seit 1965 CD Communication Design, Düsseldorf
seit 1966 Lichtkünstler, internationale Kunst-Konzepte und Projekte – DISPLAYS, SOLAR …
LASCAN-LASERVIDEO MULTIMEDIA ENVIRONMENTS (Systementwicklungen)
1972-2004 Diverse Studien, Pädagogik, Philosophie, Medien
seit 2005 Entwicklung von Cross-Media-Konzepten, Präsentationen, Editionen und Installationen
– 2016

 

Installationen

1979 LASERSCAPE KASSEL – erste permanente Laserskulptur weltweit
1982 LICHTZEITPEGEL RHEINTURM, Düsseldorf, „weltweit größte Dezimaluhr“
(DCF77 der PTB). IDR / Deutsche Telekom AG
1988 PASSKREUZ, Neonskulptur für LOEWE, Bielefeld, Sennestadt
2000 LASERSCAPE KASSEL, Restaurierung (Städtische Werke)
2003 LICHTZEITPEGEL OLYMPIA 2012, Rheinturm Düsseldorf (IDR / Deutsche Telekom AG)
Umrüstung RGB-Multicolor-LED-Technik / mit BOCOM und DUSilluminated
zur Olympiabewerbung ‚düsseldorf rhein-ruhr 2012‘
2004 LICHTZEITPEGEL SPORTSTADT DÜSSELDORF, Rheinturm Düsseldorf
2005-2009 LASERSCAPE KASSEL – Umrüstung: Gasionenlaser auf Diodenlaser + Photovoltaik
(documenta Forum, Diodenlaser von Sollinger Animation (Berlin) und SMA)

 

LIGHTSCAPES – LASERSCAPES –- SPACESCAPES

EVENTSTRUCTURES – lokal, regional, international, interkontinental, global, spacial
Kunst und Kommunikation im öffentlichen Raum;
Installationen, Performances, Skulpturen
Projects + Projections global
Präsentationen MOON LASERSCAPE, MARS LASERSCAPE, HOMMAGE
C.F. GAUSS

 

Projekte und Ausstellungen

1956, 58, 60 photokina Köln – Preisträger
1965 Gallery of Modern Art, New York
1967, 69 Biennale des Jeunes, Paris – Preisträger
1966 Foto/Design Knauer, Fotografie, Stuttgart
1970 LASERLINES, Installation, Prinseneiland, Amsterdam, NL
Kooperation mit Jan van Goethem / Freddy Furrer
„Architektonische Spekulationen“, Museum Morsbroich, Leverkusen
1972 „1. Kybernetischer Laserraum“, Kunstszene Rhein-Ruhr, Essen
OLYMPIA München, Multimedia-Environment + Projektion („Spielstraße“)
1976 „N=Nachbarschaft“ in Düsseldorf, erste öffentliche Laserskulptur

n2    nachbarschaft3
1976 DGPh-Galerie, Fotografie, Köln
1977 documenta 6, Kassel, Laser-Environments und Performances

documenta6   documenta6-2  documenta6-3
1978 photokina Köln – Laser-Environment Kunsthalle-Messe
1978, 79 „OXFORD STREET – LASER STREET“, Installation London, UK

oxford1   oxford3   oxford2
1979 Inauguration der ersten permanenten Laserskulptur LASERSCAPE KASSEL
„100 Jahre Licht“, Laserskulptur, Philips, Eindhoven, NL
LASCAN-Campagne Austria (A)
Holografie-Expo, Berlin
„Die nützlichen Künste“, Laserinstallation und Projektionen, VDI, Berlin
Deutsche Fotografie nach ´45, Kassel
LASERSCAPE KÜNSTLERBUND STUTTGART
LASERSCAPE 10 YEARS APOLLO 11 LUNAR LANDING,
Schloss Lüntenbeck: Mond – Kassel – Mond
1980 LASER-VIDEO-SPACE, Kunsthalle Düsseldorf
LASERSCAPE PHOTOKINA 3K, Köln

Photokinafarben1  Photokinafarben2  Photokinafarben3  Photokinafarben4
LASERSCAPE DOM – 100 JAHRE – LICHT-KREUZ, Köln
1981 „Neue Bildhauertechniken“, Kunstverein, Laserscan-Installation, Berlin
OLYMPIC CONGRESS LASERSCAPE – OLYMPIC FIRE
Olympic Congress Baden-Baden, Olympic Fire Concept,
SPACESCAPES-Proposals Los Angeles, Seoul, Atlanta, Sydney
Galerie Kausch, Fotografie/Laser, Kassel
„LASER PERFORATION“, Jan van Eyck Academie, Maastricht, NL mit Jon Kormeling
1981, 82 LASERVIDEO mit Nam June Paik, Kunsthalle Düsseldorf und Whitney Museum, New York

paik2  paik1  paik3
1983, 85 LASERSCAPES, Philips, Funkausstellung IFA Berlin
1983 FIRST NIGHT – BOSTON LASERSCAPE, Laserinstallation, Boston, USA mit Paul Earls
1984, 86, 88 Ars Electronica, Linz (Österreich), Laserinstallationen und interaktive Projektionen
1985 LASERSCAPE KREFELD / Philips
Berlin IFA für Philips

PhilipsBerlin1  PhilipsBerlin2  PhilipsBerlin3  PhilipsBerlin4
„SKY SCULPTURE“ Niagara Centennial, Niagara Falls, USA/Canada mit Paul Earls
1986 40 Jahre NRW, Düsseldorf
1987 ROCK-SALUTE, Tangerine Dream, Reichstag, Berlin
Centre Culturel, LASERSCAPE, Chambery (F)
1988 Blaues Quadrat, Galerie Kewenig, Frechen/Köln
1989 Mars-Galerie, Moskau, GUS (Projektierung)
1989 LASERSCAPE ANKARA, Ankara Tower, Ankara, Türkei
Celebration 20 Years Apollo 11 Lunar Landing
150 Jahre Luxemburg
1990 „KARLSKREUZ“, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, Laserinstallation und Projektionen
RHEINISCHER MERIDIAN Duisburg – Düsseldorf – Köln – Bonn, Konzept
1992 „Aversion und Akzeptanz“, documenta 9, Kassel, Laserinstallation
1993 „Innerer Raum“, Düsseldorf
1995 Light-Emotions, Installations/Projections, Messe Hannover
1995-2000 EXPO 2000 Hannover, EXPOFORUM (konzeptionelle Planungen)
1995, 96 LASERVIDEO mit Nam June Paik, New York (USA), Münster, Kwangju (Korea), Wolfsburg
1995, 99 Kunstraum, Laserinstallationen/Projekte, Düsseldorf
1996, 00, 04, 06 Kunstpunkte, Düsseldorf
1997 Laserinstallation Stadttor, Düsseldorf
1998 SOLARDREIECK, Gelsenkirchen/Essen (2. Konzeption),
Photovoltaik/Laser, Tages-Licht / Kunst-Licht
1999 BFF Ausstellung Hamburg
SOLAR ECLIPSE – „Sonne, Monde und Sterne“, Kokerei Zollverein, Essen
Installation zur Sonnenfinsternis am 11.08.1999
1. Kasseler Museumsnacht, Laser-Enviroment (documenta 6, 1977)
zur Rekonstruktion des weltweit ersten permanenten Laser-Kunstwerks
LASERSCAPE KASSEL
1999/2000 Telekom – MILLENNIUM-LASERSCAPE, Düsseldorf, T-Projektion, Rheinturm/Schloßturm
2000 LASERSCAPE / TRIANGULATION, Kunstverein Marburg
2.Kasseler Museumsnacht, Restaurierung LASERSCAPE KASSEL 2000 (Städtische Werke),
für LASERSCAPE KASSEL 1979-1992
„100 Jahre Arnold Bode“ + ISS-CONNECTION, Kassel
2001 EN-KUNST 2001
2001-… Konzeption HOMMAGE À C.F.GAUSS – Brocken-Triangulation
2002 „Gauss meets Pythagoras on Moon“, Konzept
2003 Düsseldorfer „Lange Nacht der Museen“
Test: RHEINISCHER MERIDIAN – NORD zwischen Düsseldorf und Duisburg
2003 Konzeption ‚LASERSCAPE PLATZDA!‘ – Connections Worringer Platz – Rhein
2004 Schallwende-Event, Kühlturm Schneller Brüter Kalkar – Illumination / Test ISS-Connection
Celebration 35 Years Apollo 11 Lunar Landing
LASERSCAPE YULE 2004 TRIANGULATION Amsterdam, HHB + Team
2005 + 2006 LASERSCAPE CARLSTADT Tests mit DUS-illuminated + Team
2006 LIGHT-LINE / LEIT-LINIE KUNSTMEILE DÜSSELDORF anläßlich der Museumsnacht
LASERSCAPE „60 Jahre NRW + Landeshauptstadt Düsseldorf“ – DUS-illuminated J. P. Voissel
2007-2010 Projekt Lichtstafette documenta Stadt Kassel – Kulturhauptstadt 2010 Essen
2009 LASERSCAPE WARTBURG / EISENACH – Projektierung
Projektierung für OLYMPIA VANCOUVER 2010 (Winter) – OLYMPIC CONNECTIONS
Projektierung für OLYMPIA LONDON 2012 (Sommer) – OLYMPIC CONNECTIONS
Eisenach “Deutsche 9” Kunstpavillon
2010 Düsseldorf „Deutsche 9“ Bunkerkirche und Glashaus (Gruppenaufstellung)
LICHTZEITPEGEL-Modell für den Düsseldorf-Pavillon auf der EXPO 2010 Shanghai
Kooperation mit Christian König und Partner
2011 „Projections“ für den European Song Contest 2011 in Düsseldorf
Gründungsmitglied der Gesellschaft für Kultur und Raumfahrt e.V.
Vortrag anläßlich „50 Jahre Juri Gagarins Raumflug“ am 12.04.1961
Bild Jim Clark von 1963 in der Ausstellung „Fetisch Auto. Ich fahre, also bin ich.“
im Tinguely-Museum Basel
2012 Konzept documenta XIII
LASERSCAPE Kassel – Dransfeld – Göttingen – Brocken – Gauß-Triangulation
LASERSCAPE Kasachstan/Desertec Projekt – solar powered projections
2013-2014 LASERSCAPE Aachen NAK – Neuer Aachener Kunstverein – Edition „Blauer Strahl“
mit W. Hermanns
2014-2016 Düsseldorf U-Bahn Wehrhahn-Präsentationsprojekt
2016 Projekt 70 Jahre NRW – GRÜN-WEISS-ROT, Doppellaser
2017 Projects TOUR DE FRANCE START DÜSSELDORF LASERPROJECTIONS

Auszeichnungen
1956,58,60… photokina, Fotos, Expos/Multimedia, Köln
1967 Grand Prix, Fotografie, Biennale des Jeunes, Paris
ADC-Deutschland, div. Auszeichnungen
wird fortgesetzt….to be continued

Biografie 01-06-2016 Horst H. Baumann

 

IDR_LEGO-Rheinturm_Presse_02
IDR_LEGO-Rheinturm_Baumann
Baumann-Laser_05
3strahlen_schlossturm_50p
2
Gallery Plugin
Zu Anti-Banner hinzufügen

Neueste Beiträge

  • Der Fotograf Horst H. Baumann
  • Kassel Documenta 6
  • Leben in der Fabrik e.V., „Eine Dokumentation“
  • Lokalzeit aus Aachen Laserscape große Lichtinstalationen in Aachen
  • Kunst Düsseldorf Künstler Düsseldorf Horst H Baumann Thomas Schönauer

Die neuen Matadore

Archive

  • Februar 2019
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Home
  • Über mich
  • Projekte
    • Lichtzeitpegel
    • NAK 2014
    • Die neuen Matadore
  • Galerie
    • Die neuen Matadore
  • Impressum
  • Kontakt

Powered by WordPress. AwesomeOne theme by Flythemes